romanreisen.de
  • Home
  • Orte
  • Bücher
Bild
Reisen in Europa - Brügge
von Stefan Zweig (1904)


Kein Roman, sondern ein Teil der journalistischen Arbeiten Stefan Zweigs. Wunderbar poetische Reisebeschreibungen aus Europa - hier Brügge in Westflandern.
Brügge - Beginenhof
Und keine Stadt gibt es wohl, die die Tragik des Todes und des noch mehr Furchtbaren, des Sterbens, mit so zwingender Kraft in ein Symbol gepresst hat, wie Brügge. Dies fühlt man so ganz in den Halbklöstern der Beguinagen, dahin viele alte Leute sterben gehen (...)
Brügge - "Minnewater"
 (...) Liebessee?  Es ist dies ein dunkler, still ruhender Teich, an dessen Ufer ein finsterer runder Turm sich lehnt wie ein entschlafener Wächter.
Belfort Glockenturm - Aufstieg
Ist man das kühle und dunkle Treppengewinde des Beffrois, der breitschultig und nackensteif wie Roland der Riese am Hallenplatz steht, hinaufgestiegen, leide beklommen durch das dumpfe Dunkel, und sieht man dann in freudigem Erschrecken das in leuchtenden Farben ergossene Licht, so fehlt doch in dem hellen Umkreis des tiefruhenden Treibens die Stimme.

Belfort Glockenturm - Aussicht
Von der weitgebreiteten Stadt und ihrer holden Umkränzung weht nur ein summendes Brausen empor, undeutlich und zauberisch wie die Vinetaglocken über dem sonntäglichen Meere. Und so scheint dieses bunte Gewimmel ziegelroter Dächer, zackiger Giebel und weißglitzernder Fensterborde nichts als ein Spielzeug, von lässiger Hand ins grüne Gelände geschüttet.

Kopfbild © Norbert Mebert 2021

Orte

Bücher

Autoren

Kontakt/Impressum

Datenschutzhinweis

  • Home
  • Orte
  • Bücher